
Ob Hauseigentümer vom neuen System finanziell profitieren, lässt sich nicht pauschal sagen. Dies hängt von der Höhe der Hypothek im Verhältnis zum Wert der Liegenschaft, den Hypothekenzinsen, dem Bedarf an Renovation und Unterhalt sowie dem Standort der Liegenschaft ab. Rentner dürften tendenziell eher profitieren, da ihre Hypothek oftmals stärker amortisiert wurde.
Bei der Steuerplanung gibt es Handlungsbedarf hinsichtlich Renovationsarbeiten. Durch den Wegfall der Abzugsmöglichkeiten von Unterhaltskosten sollten Renovationen vorgezogen werden, welche in den nächsten Jahren ohnehin anfallen würden. Aber Achtung: Wenn die Kosten in einem Kalenderjahr zu hoch ausfallen, ist der Steuerspareffekt tiefer oder entfällt sogar gänzlich. Eine Staffelung über die nächsten zwei Jahre hinweg lohnt sich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausarbeitung einer Renovationsplanung, die Ihre Steuersituation berücksichtigt. Generell bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion auf der politischen Ebene entwickelt. Sollte der Systemwechsel vor dem Parlament oder dem Volk keine Mehrheit finden, so wären lediglich die Renovationen vorgezogen worden.
Wer Fragen zur Finanzierung des Eigenheims hat oder ein Beratungsgespräch zur Planung der Pensionierung wünscht, kann die Zürcher Kantonalbank unter 0844 850 860 kontaktieren oder den persönlichen Kundenbetreuer ansprechen. |