StartseiteMagazin
Magazin
Auf den Hund kommen
Im Zug von Bern nach Luzern stolperte ich kürzlich beinahe über einen langohrigen Hund. Es fällt mir auf, dass viele Menschen, Frauen und Männer, Hunde an der Leine durch Bahnhöfe führen. Vor einigen Tagen beobachtete ich zwei niedliche Pudel, die sehr verwundert schienen, so vielen Menschen auf dem Perron...
Gute Lebensqualität trotz Parkinson?
«Parkinson» scheint eine niederschmetternde Diagnose zu sein. Von ihr sind in der Schweiz mehr als 15 000 Personen betroffen. Kann trotz dieser unheilbaren Krankheit ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit...
Faszinierende Geier sind wieder da
Die Gänsegeier sind wieder da. Dies teilt die Schweizerische Vogelwarte in Sempach LU mit. Früher war die Sichtung...
Betreuung und Begleitung bei Parkinson
«Es ist eine Schande, dass bei chronisch kranken Langzeitpatienten die Betreuungsleistungen aus der eigenen Tasche bezahlt werden...
Die Welt verstehen und verändern
Ueli Mäder - 1
Grossmächte bedrohen die Welt. Peking und Washington rivalisieren gefährlich, auch um ihren Einfluss in Afrika. Und wie...
Action mit Tiefgang
Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der packende Verschwörungsthriller den Kampf einer unerschrockenen Frau gegen übermächtige Gegner....
Gleich und gleich streitet viel
Als ich jung war, begegnete ich alten Menschen meist mit mildem Wohlwollen. Härzig fand ich, wie die...
Flüchtige Liebesgrüsse
Es geht so schnell: Eben noch sind sie zaghaft aufgeblüht, die Schneeglöckchen, Krokusse, Leberblümchen, die Hamamelis, Forsythie...
seniorweb.press - Das neue Magazin
Gesellschaft
Gesellschaft
Lebensrückblick
Wie können lebensgeschichtliche Erzählungen wirkungsvoll für ein gutes Altern eingesetzt werden? Das Buch «Das Lebensrückblickgespräch» von Kirschner et al. gibt Auskunft.
Kinder, Gross- oder Urgrosskinder fragen gelegentlich neugierig: Wie war...
Gesellschaft
Zu Besuch bei Vreni Inäbnit-Josi
Vreni Inäbnit-Josi ist vor 55 Jahren aus Adelboden weggezogen. Mit dem Bergdorf blieb sie über all die...
Gesellschaft
Sinnliche und vielseitige Architektur
Die Zürcher Architektin Barbara Strub und der Architekt Marc Loeliger zeigen im Bellpark in Kriens LU bis...
Gesellschaft
Ende des Pazifismus?
Im Rahmen der dreitägigen von Dieter Thomä organisierten Konferenz an der Uni St. Gallen mit dem Titel...
Kultur
Kultur
Festkonzert zu Ehren Hans Georg Nägelis
Hans Georg Nägeli (1773-1836) war in der Schweiz die einflussreichste Musikerpersönlichkeit seiner Zeit. Just am 26. Mai, am genauen Geburtsdatum Nägelis, fand in der Tonhalle Zürich zu seinem 250....
Kultur
Applaus für moderne Oper
Eine moderne Oper zu produzieren ist immer ein Wagnis. Das Opernhaus Zürich hat nun aber mit George...
Kultur
Vom Fabeltier zum Pop Idol
Kaum ein Wesen fasziniert die Menschen so wie das Einhorn, und dies nicht erst seit heute. Auf...
Kultur
Utopien – künstlerisch reflektiert
Die 8. Biennale Weiertal in der Umgebung von Winterthur steht unter dem Titel «Common Ground» und präsentiert...
Kolumnen
Kolumnen
Die USA machen es vor
Gibt es nun den Klimawandel, oder wird er einfach blindlings herbeigeredet, um Angst und Schrecken zu verbreiten,...
Kolumnen
Fromme Wünsche?
Warum mögen wir gewisse Figuren in Büchern, in Filmen, in Serien? Und warum befremden uns andere, sind...
Kolumnen
Von Putin über Erdogan zu Habeck
Demokratie ist nicht Demokratie. Der russische Staatspräsident ist zwar demokratisch gewählt worden. Ist er aber ein „lupenreiner...
Kolumnen
Wofür sich zu leben lohnt
Wer täglich durch Zeitungslandschaften wandert, im Fernsehen zappt und sich digital informiert, erhält ein zerrissenes Bild von...
Kolumnen
Es grünt nur grün, wenn mans befiehlt
Grüne Werbeversprechen sind irreführend und nützen der Umwelt nichts. Seniorweb hat in den letzten beiden Wochen zwei...
Kolumnen
Wenn sich die Schweizer Medienleute treffen…
…wird nicht nur gejammert, getratscht, der unsicheren Zukunft entgegengeblickt. Es wird auch ernsthaft wahrgenommen, was ist, was...
Gesundheit
Gesellschaft
Lebensrückblick
Wie können lebensgeschichtliche Erzählungen wirkungsvoll für ein gutes Altern eingesetzt werden? Das Buch «Das Lebensrückblickgespräch» von Kirschner et al. gibt Auskunft.
Kinder, Gross- oder Urgrosskinder fragen gelegentlich neugierig: Wie war...
Gesundheit
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme
Eine Vitamin D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um zwölf Prozent reduzieren – vorausgesetzt, das Vitamin...
Gesundheit
Schweizer Bevölkerung am glücklichsten
Fast drei Viertel der Schweizer Bevölkerung fühlten sich im Jahr 2021 meistens oder ständig glücklich. 3,9% schätzen...
Gesundheit
«Dankbare Menschen sind zufriedener und glücklicher»
Dankbar zu sein, tut uns gut. Es hilft, schwierige Situationen besser zu meistern und fördert unsere Gesundheit...
Lebensart
Lebensart
Zu Besuch bei Marlen Würsch
Die 91jährige Marlen Würsch war Telegrafistin, Bäuerin, Weltreisende und sitzt jetzt mit Begeisterung an der Nähmaschine und stellt bunte Decken für Flüchtlingskinder her. Über ihre Engagements sprach sie mit...
Lebensart
Die vom Krieg gebeutelte Insel
Das kleine Kastellorizo ist die östlichste Insel des Dodekanes, bewacht von einem Kanonenboot der griechischen Marine, die...
Lebensart
Die Insel der kleinen Schönheiten
Auf Tilos, einer wenig bekannten Insel nördlich von Rhodos, kann man sich’s wohl sein lassen. Wer Lärm...
Lebensart
Hohler und Haller: Zweimal 80
Ganz zum Schluss der 45. Solothurner Literaturtage am Auffahrtswochenende kommen zwei alte weise Männer ins Gespräch über...
Digital
Digital
«Durch endlose Weizenfelder und schmucke Städtchen»
Der Berner Politberater, Kampagnenleiter und Geschäftsführer der Bewegung «Courage Civil», Mark Balsiger, ist auch ein Velofreak. 2016 radelte er auf seinem gelben Zweirad «Yellow Jeff» von Bern ans Nordkap....
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Digital
«Neugier, Dankbarkeit und Lebensfreude»
Mein Name ist Bernhard Bühler. Wir sind ein 2016 gegründeter, gemeinnütziger Verein, mit dem Namen "PiN, Projekte...
Digital
«Mehr Lebensfreude und Freiheit»
Mein Name ist Tina Peel. Seit 1989 inspiriere ich Leute beruflich auf ihrem Entwicklungsweg in Form von...
Digital
Spiegelungen im Murtensee
Mein Name ist Farida Ahmed-Bioud. Im Beruf setzte ich mich als Sprachlehrerin mit dem Wort auseinander. In...
Wissen
Wissen
Batterien billig und weniger giftig
Es ist nicht einfach, Batterien billig, leistungsfähig, langlebig, sicher und umweltfreundlich zugleich zu machen. ETH-Forschende haben es mit Zink-Batterien geschafft. Billige und leistungsfähige Batterien braucht die Welt. Sie sollen...
Wissen
Gefährdung für Plankton
Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn Schweizer Seen ist es der Eawag gelungen, ökologische Planktonnetzwerke zu rekonstruieren...
Lebensart
So beginnt das Sehen
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft,...